Hier finden Sie aktuelles rund um die Abteilung Technik.
30.03.2023
Beiträge zur gemeinsamen Jahrestagung von DGTB und GATWU 2023
Die Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB) und die Gesellschaft für Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht (GATWU) laden am 21./22. September gemeinsam zur Tagung "Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken: Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung" in Pot...
Mehr lesen
13.02.2023
ChatGPT im (Technik-)Unterricht?!
In der Lehramtsausbildung ist unser primäres Ziel zukünftige Primar- und Sekundarstufenlehrkräfte im Fach Technik (bzw. im technikbezogenen Sachunterricht) so auszubilden, dass sie das WIE und WARUM technischer Artefakte, Systeme und Prozesse adressatengerecht für ihre zukünftigen Schülerinnen...
Mehr lesen
20.12.2022
technik-education (tedu), Ausgabe 4, 2|2022
Pünktlich zum Jahresende erscheint nun auch die vierte Ausgabe der technik-education (tedu). Zwei Jahre nach Gründung - bei Kindern würde man vom Übergang des Säuglingsalters in die frühe Kindheit sprechen - gibt es eine Änderung im Herausgeberteam: Lars Windelband übergibt seinen Staffelsta...
Mehr lesen
05.11.2022
Promotion Armin Ruch
Armin Ruch hat am 04.11.2022 in einer hochschulöffentlichen Disputation an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd seine Dissertation "Schaltlogik im Grundschulalter" verteidigt und damit sein Promotionsprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Ruch, A. (2022). Schaltlogik im Grundschulalter. En...
Mehr lesen
01.09.2022
Beiträge zur Jahrestagung der DGTB 2022
Die Deutsches Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB) läd am 23./24. September 2022 zu Jahrestagung mit dem Themenschwerpunkt "Technikunterricht-konkret" ein. Die Abteilung Technik der Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist mit zwei Vorträgen vertreten:
Goreth, S. & Nepper, H....
Mehr lesen
01.09.2022
Beitrag zur ECER 2022
Die European Educational Research Association läd am 01./02. September zur Onlinekonferenz mit dem Themenschwerpunkt "Education in a Changing World: The impact of global realities on the prospects and experiences of educational research" ein. Die Abteilung Technik der Pädagogischen Hochschule Schw...
Mehr lesen
30.08.2022
Stellenausschreibung 2022/38
An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, am Institut für Bildung, Beruf und Technik, ist zum 01.01.2023 nachfolgende Stelle einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin / Akademischen Mitarbeiters (m/w/d)
(50% befristet auf ein Jahr, bis E13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
fÃ...
Mehr lesen
01.07.2022
Lehrstuhlvertretung
Prof. Lars Windelband ist seit dem 01.07.2022 Professor für Berufspädagogik am Institut für Berufspädagogik und Allgemeinepädagogik am KIT. Die Lehrstuhlvertretung für Technik und ihre Didaktik am Institut für Bildung, Beruf & Technik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd Ã...
Mehr lesen
21.06.2022
Feuerlöschertraining (SoSe 2022)
Im Rahmen des Seminars „Grundlagen der Bautechnik“ absolvierten die Technikstudierende der PH Schwäbisch Gmünd ein Feuerlöschertraining unter der Anleitung von Kevin Schurr.
Mehr lesen