Publikationen

Schließen

Suche

Suchen

Hier finden Sie die neuesten Publikationen der Abteilung Technik.

08.07.2025

„Roboter helfen mir gerne!“ – Lernendenvorstellungen zu Robotern und roboterähnlichen Maschinen

Reichmann, H., Ruch, A., Nepper, H. H. & Goreth, S. (2025). „Roboter helfen mir gerne!“ – Lernendenvorstellungen zu Robotern und roboterähnlichen Maschinen. Journal of Technical Education (JOTED), 13(2), 1–26.Mehr lesen

22.06.2025

Spannung erleben. Spielerische Ansätze zur Vermittlung elektrotechnischer Grundlagen im Sachunterricht der Primarstufe

Wolf, F. (2025). Spannung erleben. Spielerische Ansätze zur Vermittlung elektrotechnischer Grundlagen im Sachunterricht der Primarstufe. technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht, 5(1), 21-32Mehr lesen

22.06.2025

Die Technischen Grundlagen der Additiven Fertigung. Ein experimenteller Zugang zur Technologie

Alijani, A. & Wolf, F. (2025). Die Technische Grundlage der Additiven Fertigung. Ein experimenteller Zugang zur Technologie. technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht, 5(1), 47-58Mehr lesen

19.12.2024

Die Batterie hat keinen Saft mehr. Lernendenvorstellungen innerhalb der Elektrotechnik

Wolf, F. & Nepper, H. H. (2024). Die Batterie hat keinen Saft mehr. Lernendenvorstellungen innerhalb der Elektrotechnik. technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht, 4(2,Mehr lesen

19.12.2024

Generative KI. Erstellung von digitalen Sicherheitseinweisungen und Gefährdungsbeurteilungen im naturwissenschaftlichtechnischen Lehramtsstudium

Jank, E., Nepper, H. H. & Winkelmann, J. (2024). Generative KI. Erstellung von digitalen Sicherheitseinweisungen und Gefährdungsbeurteilungen im naturwissenschaftlich-technischen Lehramtsstudium. technik-education (tedu). Fachzeitschrift für UnterrichtsprMehr lesen

21.10.2024

Konstruktion und Fertigung eines Fledermausdetektors

Pfeifer, J., Krebs, A.-K. & Nepper, H.H.(2024).Konstruktion und Fertigung eines Fledermausdetektors. Gestaltungsgrundlage für die Initiierung immersiverLernerfahrungen mittels Gamification im Technik-Unterricht.DiMawe–Die Materialwerkstatt, 6(1),62–88.Mehr lesen

10.06.2024

DIY-Fledermausdetektor mit Gamification-Elementen

Kasper, L., Krebs, A.-K., Pfeifer, J. & Nepper, H. H.: DIY-Fledermausdetektor mit Gamification-Elementen. In H. van Vorst (Hrsg.). Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Hamburg 2023 (S. 962-Mehr lesen

09.01.2024

Videovignetten in der hochschulischen Lehre einsetzen: Eindrücke aus dem Projekt VidNuT

Nepper, H. H., Huber Nievergelt, V., Lembens, A. & Kasper, L. (2024). Videovignetten in der hochschulischen Lehre einsetzen: Eindrücke aus dem Projekt VidNuT. In A. Eghtessad & S. Goreth (Hrsg.), Videovignetten - Unterricht professionell wahrnehmen (transfer Forschung - Schule, Heft 9, S. 1...Mehr lesen

09.01.2024

Umgang mit Lernendenvorstellungen in den Fächern Physik und Technik - ein hochschuldidaktischer Ansatz aus dem Projekt VidNuT

Weiler, D., Kasper, L. & Nepper, H. H. (2024). Videovignetten in der hochschulischen Lehre einsetzen: Eindrücke aus dem Projekt VidNuT. In A. Eghtessad & S. Goreth (Hrsg.), Videovignetten - Unterricht professionell wahrnehmen (transfer Forschung - Schule, Heft 9, S. 158-167). Bad Heilbrunn:...Mehr lesen

27.12.2023

Tech & Science @ School. Ein fachpraktisches Handbuch für Technik-Lehrkräfte

Baumhakl, T., Nepper, H. H. & Pfeifer, J. (Hrsg.) (2023). Tech & Science @ School. Ein fachpraktisches Handbuch für Technik-Lehrkräfte. Schwäbisch Gmünd.Mehr lesen

28.11.2023

Videovignetten zu Lernendenvorstellungen in der Lehramtsausbildung

Weiler, D., Kasper, L., & Nepper, H. H. (2023). Videovignetten zu Lernendenvorstellungen in der Lehramtsausbildung. PhyDid B - Didaktik Der Physik - Beiträge Zur DPG-Frühjahrstagung, 1(1). 169-175.Mehr lesen

28.05.2023

ChatGPT

Nepper, H. H. & Ruch, A. (2023). ChatGPT. Implikationen für den Technikunterricht. technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht, 3(1), 3-10.Mehr lesen

26.05.2023

Videovignetten zur Förderung professioneller Unterrichtswahrnehmung

Lembens, A., Billion-Kramer, T., Eghtessad, A., Goreth, S., Kasper, L., Meier, M., Nepper, H. H., Rehm, M. & Weiler, D.: Videovignetten zur Förderung professioneller Unterrichtswahrnehmung. In H. van Vorst (Hrsg.), Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für...Mehr lesen

15.09.2022

Lernumgebungen zur Sensibilisierung für Lernendenvorstellungen

Reichmann, H., Nepper, H. H., Meyer, R. & Egghtessad, A. (2022). Lernumgebungen zur Sensibilisierung für Lernendenvorstellungen. Videovignetten als probates Hilfsmittel zur Schulung von Reaktionsmodi im Unterricht. MNU-Journal, 75 (5), 356-350.Mehr lesen

04.08.2022

Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation

Anselmann, S., Faßhauer, U., Nepper, H. H. & Windelband, L. (Hrsg.) (2022): Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation. Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblichen-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW). Bielefeld: wbv.Mehr lesen