Hier finden Sie aktuelles rund um die Abteilung Technik.
14.04.2022
Footage-Clip KunstHandWerk
Franziska Moser, Philine Mutze und Oliver Lichtwald vom Tübinger Zentrum für Medienkompetenz haben haben zum TRAFO Projekt KunstHandWerk eine audio-visuelle Erklärung in Form eines Footage-Clips umgesetzt. TRAFO ist ein hochschulübergreifendes Netzwerk, dass zum Ziel hat, Lehrprojekte, die in Ko...
Mehr lesen
09.04.2022
Woher kommen die Fachkräfte von morgen?
Eine Expertengruppe hat 9 + 1 Thesen für eine bessere Berufsbildung aufgestellt, um u.a. dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. „Wir brauchen eine größere Flexibilisierung in der Berufsbildung, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Die 9+1 Thesen zeigen hierfür Hand...
Mehr lesen
25.02.2022
Kooperation mit peDocs
Mit der Zeitschrift technik-education (tedu) - Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht kooperieren wir zukünftig mit peDocs. peDocs ist das Open Access Repositorium für Texte der Bildungsforschung und Erzieungswissenschaften im deutsc...
Mehr lesen
19.12.2021
Ringfertigung an der Grundschule
Im Rahmen der Projekte TRAFO KunstHandWerk und Tech&Science@School sind Studierende des Fachs Technik der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und Ludwigsburg mit Werkzeug- und Materialkisten an unterschiedlichen Schulen unterwegs, um mit Schülerinnen und Schülern u.a. Schmuck zu fert...
Mehr lesen
05.11.2021
Teens University "Explore the Future"
Die Hochschulen und Universitäten der Region Stuttgart laden Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren zur Teilnahme an der diesjähringen Teens University "Explore the Future" ein. Die Veransaltungsreihe möchte die Vielfalt der Hochschullandschaft und die Möglichkeiten verschiedenener Studiengäng...
Mehr lesen
05.10.2021
Eröffnung des MINT Education Lab an der PH Schwäbisch Gmünd
Am 30. September wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Silke Ladel das MINT Education Lap in Kooperation mit LEGO Education an der PH Schwäbisch Gmünd offiziel eröffnet. Die Abteilung Technik war mit den beiden Studierenden Robin Breymaier und Immanuel Beck vertreten, die jeweils ihre Umsetzung (...
Mehr lesen
20.09.2021
Beitrag zur IMST-Tagung 2021
Die österreichweite Initiative des BMBWF "Innovatione Machen Schulen Top!" (IMST) zur Weiterentwicklung und Unterstützung des Österreichischen Schulunterrichts läd am 22./23.09.2021 in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz zur Online-Tagung mit dem Themenschwer...
Mehr lesen
20.09.2021
Beiträge zur Jahrestagung der DGTB 2021
Die Deutsches Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB) läd am 24./25. September 2021 zu Jahrestagung mit dem Themenschwerpunkt "Technik: Verstehen wir, was wir nutzen!?" ein. Die Abteilung Technik der Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist am Samstag, den 25.09.2021 mit zwei Posterbeitr...
Mehr lesen
07.07.2021
Schulferienprogramm zur Schmuckherstellung
Du wolltest schon immer mal ein eigenes cooles Schmuckstück entwerfen? Dann ist das Ferienprogramm der Tüftelwerkstatt Waldenburg genau richtig für Dich! Aus Aluminiumdraht, den es flach und rund in allen Farben gibt, kannst Du zum Beispiel einen Fingerring anfertigen oder einen stylischen Anhän...
Mehr lesen
19.05.2021
technik-education (tedu), Ausgabe 1, 1|2021
Mit der technik-education (tedu) hat die Abteilung Technik der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd die erste Ausgabe einer neuen Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht (ISSN 2748-2022) gestartet. Die tedu erscheint zweimal jä...
Mehr lesen